Der Darm ist das grösste Organ des Menschen. Wussten Sie, dass die Oberfläche des Darms rund 400m² misst und damit 10x so gross ist wie die Oberfläche der Lunge und 100x so gross wie die Hautoberfläche? Mit seinen ca. acht Metern Länge hat der Darm die grösste Kontaktfläche des Körpers mit der Aussenwelt.
Unser Darm – ein vielfach unterschätztes Organ
Der Darm steuert nicht nur die Aufnahme von Nährstoffen und reguliert den Wasserhaushalt, sondern ist auch für die Bildung zahlreicher Abwehrzellen des Immunsystems sowie für die Abwehr von körperfremden Stoffen verantwortlich. 80 % unseres Immunsystems ist im Darm verankert und eine gesunde Darmflora ist Voraussetzung für ein starkes Immunsystem. Unser Verdauungstrakt beherbergt Millionen von Nervenzellen – mehr als das Rückenmark – und wird daher auch oft als „Bauch-Hirn“ bezeichnet. Im Darm werden zudem mehr als zwanzig Hormone gebildet, darunter das Glückshormon Serotonin und das Schlafhormon Melatonin. Nur wenn die Verdauung einwandfrei funktioniert, fühlen wir uns rundum wohl. Denn der Darm ist ein sensibles Nervennetzwerk und steuert 80 % aller Stoffwechselvorgänge in unserem Körper.
Das menschliche Darmmikrobiom
100 Billionen Bakterien besiedeln jeden einzelnen Menschen, die meisten davon leben in unseren Darmwänden. Diese Gesamtheit aller Mikroorganismen in unserem Verdauungstrakt, zusammengesetzt aus tausenden von verschiedenen Bakterienarten, nennt man Darmmikrobiom oder Darmflora. Wie ein Fingerabdruck ist es bei jedem Menschen einzigartig und bildet die Grundlage für unser allgemeines Wohlbefinden. Im Idealfall herrscht dabei ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen „guten“ und „schlechten“ Bakterien. Herrscht ein Ungleichgewicht, können gesundheitliche Störungen die Folge sein. Auch zahlreiche Krankheitsbilder haben ihren Ursprung im Darm.
Unsere Gesundheit beginnt im Darm
Das Darmmikrobiom eines Menschen verändert sich im Lauf des Lebens und wird in seiner Zusammensetzung durch eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren beeinflusst. Stress, einseitige Ernährung, wenig Bewegung, ein veränderter Hormonhaushalt bei Schwangerschaft oder in den Wechseljahren, die regelmässige Einnahme bestimmter Arzneimittel (z.B. Antibiotika) sowie der Kontakt mit Umweltgiften können die Zusammensetzung unserer Darmflora verändern. Durch die Einnahme medizinisch relevanter Bakterienstämme in Form von Nahrungsergänzungsmitteln können wir das Gleichgewicht im Darmmikrobiom und dadurch unsere Gesundheit positiv beeinflussen.
Tun Sie was für Ihre Entschleunigung mit OMNi-BiOTiC® STRESS
Bei Stress ist ein gesunder Darm besonders wichtig. OMNi-BiOTiC STRESS unterstützt ein gesundes Darmmikrobiom mit einer grossen Vielfalt nützlicher Milchsäurebakterien und fördert so Ihr Wohlbefinden. Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält neun optimal aufeinander abgestimmte Bakterienstämme plus Vitamin B2, B6 und B12 und wurde speziell für Zeiten mit hoher Beanspruchung entwickelt. Es ist gut verträglich, geeignet für die ganze Familie sowie frei von Gluten, Lactose, tierischem Eiweiss und Hefe.
Wir beraten Sie gerne zum Thema Darmgesundheit in der Apotheke Seuzach.
052 335 35 13
8472 Seuzach